Sven

Logo
Katholischer Literaturpreis

Logo Katholischer Literaturpreis »Scivias« (Wisse die Wege) lautet der lateinische Titel eines Werkes der Mystikerin Hildegard von Bingen (1098–1179). Darin beschreibt die Äbtissin, Dichterin, Komponistin und Naturheilkundlerin persönlich erfahrene Visionen und dient der Sinnfindung und Orientierung. Mit dem gleichnamigen Literaturpreis geht die Katholische Erwachsenenbildung des Bistums Limburg und die Katholische Akademie Rabanus Maurus der Frage […]

Logo
Katholischer Literaturpreis
Weiterlesen »

Logo
CCLP

Logo CCLP CCLP steht für »Comunidade Católica de Língua Portuguesa« – zwei portugiesischsprachige Gemeinden in Frankfurt und Wiesbaden. Die Farben der Logoentwicklung symbolisieren die portugiesische Flagge, Braun steht für die Erd- und Menschenverbundenheit der Gemeinden, Blau zeigt »die göttliche Mitte«. Weitere Projekte FUNKSPOTS OPTIK STEFFEN Logo LeBandig WWW.KANA-WELCOME.DE AUSSTELLUNG AUFBRUCH IM OSTEN FUNKSPOT AUSSTEIGER Logo

Logo
CCLP
Weiterlesen »

Logo
LeBandig

Logo leBandig »leBandig« ist der Name eines 12-köpfigen Ensembles aus dem Rhein-Main-Gebiet, das sich geistlicher Musik in vielschichtigen Schattierungenzwischen Jazz und Pop verschrieben hat. Gottselig entwickelte das Logo und Grafik-Design einer CD. Weitere Projekte FUNKSPOTS LOTTO HESSEN WWW.OPTIK-STEFFEN.DE AUSSTELLUNG AUFBRUCH IM OSTEN Logo Sozialpolitischer Arbeitskreis FUNKSPOT AUSSTEIGER Logo Religionen Frankfurt Logo CTS Berlin BUCH ÜBER

Logo
LeBandig
Weiterlesen »

Logo
Sozialpolitischer Arbeitskreis

Logo Sozialpolitischer Arbeitskreis Der Sozialpolitische Arbeitskreis des Bistums Limburg ist ein Arbeitskreis des Bischofs Dr. Georg Bätzing. Er hat u. a. die Aufgabe, die anwaltschaftliche Interessenvertretung des Bistums für Benachteiligte zu stärken und dazu beizutragen, dass sich das Bistum fundiert in sozialen Fragen zu Wort meldet. Die sich in einem Punkt überschneidenden Linien (Themenfelder), die

Logo
Sozialpolitischer Arbeitskreis
Weiterlesen »

Logo
Religionen Frankfurt

Logo Religionen Frankfurt Dieses Logo repräsentiert gemeinsam organisierte Veranstaltungen der Volkshochschule Frankfurt am Main, der Evangelischen Pfarrstelle für interreligiösen Dialog in Frankfurt, des Referats für den interreligiösen Dialog der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, der KatholischenErwachsenenbildung Frankfurt und des Islamforums in Frankfurt e.V. Ziel aller Mitwirkenden ist der Austausch zwischen Menschen und ihrer verschiedenen religiösen Traditionen an

Logo
Religionen Frankfurt
Weiterlesen »

WWW.STUDIEREN-WIE-GOTT-IN-FRANKFURT.DE

WWW.STUDIEREN-WIE-GOTT-IN-FRANKFURT.DE Die Aufgabe: Ansprache von Studierenden in spe für den Studiengang Katholische Theologie an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Die Lösung:  Gottselig entwickelt die Kernidee «Studieren wie Gott in Frankfurt«. Diese Wortschöpfung wird zum leicht zu merkenden Wortspiel. Eine Landingpage entsteht unter diesem Namen: www.studieren-wie-gott-in-frankfurt.de. In einem 3,5-minütigen Video kommen aktuell Studierende

WWW.STUDIEREN-WIE-GOTT-IN-FRANKFURT.DE Weiterlesen »

BUCH ÜBER KIRCHEN IN WIESBADEN

Wiesbadener Kirchen und ihre kulturellen Werte In Zusammenarbeit mit den Herausgeberinnen Dr. Simone Husemann, Kunsthistorikerin und Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau sowie Sabrina Faulstich, Kunsthistorikerin und Twain Wegner, Fotograf, entstand dieses 168-seitige fadengeheftete Buch mit 8seitigem Umschlag. BEKANNTE UNBEKANNTE enthält mehr als 100 Abbildungen 22 katholischer Gotteshäuser in Wiesbaden und einer überkonfessionell genutzten

BUCH ÜBER KIRCHEN IN WIESBADEN Weiterlesen »

WWW.KANA-WELCOME.DE

WWW.KANA-WELCOME.DE Kirche ist nicht (nur) trocken und verstaubt. Das zeigt das Projekt KANA WELCOME. Es ist eins von vielen Paar- und Familienangeboten der katholischen und ökumenisch offenen Gemeinschaft Chemin Neuf, die ursprünglich aus Frankreich stammt. In vielen Gesprächsrundenhat Gottselig diese Homepage mit dem KANA-Team aus Berlin realisiert. Hier weiterlesen: https://kana-welcome.de/ Weitere Projekte PROGRAMMHEFT KATHOLISCHE AKADEMIE

WWW.KANA-WELCOME.DE Weiterlesen »

WWW.OPTIK-STEFFEN.DE

WWW.OPTIK-STEFFEN.DE Für die Sehenswürdigkeit im Frankfurter Nordendhat Gottselig die Homepage entwickelt, fotografiert, gefilmt und getextet. Lesen Sie selbst. Weitere Projekte AUSSTELLUNG AUFBRUCH IM OSTEN www.fritz-bauer.org CORPORATE DESIGN CAMPUS FÜR THEOLOGIE UND SPIRITUALITÄT FUNKSPOTS OPTIK STEFFEN www.optik-steffen.de FUNKSPOTS LOTTO HESSEN www.kana-welcome.de PROGRAMMHEFT KATHOLISCHE AKADEMIE RABANUS MAURUS FUNKSPOT AUSSTEIGER

WWW.OPTIK-STEFFEN.DE Weiterlesen »

WWW.FRITZ-BAUER.ORG

WWW.FRITZ-BAUER.ORG Der Förderverein Fritz Bauer Institut e. V. unterstützt das Fritz Bauer Institut (https://fritz-bauer-institut.de) finanziell und ideell in seiner wissenschaftlichen, pädagogischen und dokumentarischen Arbeit zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. Gottselig hat die Entwicklung dieser Homepage begleitet und realisiert. Sie wird in Eigenregie des Vereins geführt und enthält u. a. vergangene und kommende Veranstaltungen. Hier

WWW.FRITZ-BAUER.ORG Weiterlesen »